Seminare
Ich biete Seminare in originärer Logotherapie nach Viktor. E. Frankl an. Die Kurse finden in Zusammenarbeit mit den Franziskanerinnen in Salzkotten statt.
Anmeldungen zu den Kursen sind möglich bei Sr. Alexandra: alexandra@fcjm.de
Teilnehmenden-Zahl auf 20 Teilnehmende begrenzt. Kosten: 32 Euro für 4 Abende
Hier finden Sie die Termine:
Online -Einführungskurs Logotherapie (I) immer montags
jeweils ab 19 Uhr Einchecken, 19.30 Uhr Beginn, 21.00 Uhr Ende
05.09.22 | Viktor E. Frankl: Ein Leben voll Sinn |
10.10.22 | Drei Wiener Schulen im Vergleich: Freud/Adler/Frankl |
07.11.22 | Das Menschenbild von Viktor E. Frankl |
12.12.22 | Wie finde ich Sinn? |
Logotherapie – eine Weiterführung (IV) immer donnerstags
jeweils ab 19.00 Einchecken, 19.30 Uhr Beginn, 21.00 Uhr Ende
01.09.22 | Der Liebesbegriff nach Frankl |
06.10..22 | Logotherapeutische Trauerbewältigung |
03.11.22 | Die Pathologie des Zeitgeistes |
08.12.22 | Das Gewissen als innerer Kompass |
Die Weiterführung (II) wird im Frühjahr 2023 angeboten. Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Die Themen sind:
- Krisenprävention
- Was ist krisenträchtig?
- Umgang mit Leid
- Hilfe bei Schicksalsschlägen
Die Weiterführung (III) wird im Herbst 2023 angeboten. Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Die Themen sind:
- Im Umgang mit der Schuld
- Vergänglichkeitsbewältigung
- Vom Sinn des Todes
- Die gegenwärtigen letzten Aufgaben
Die Kurse (II) , (III) und (IV) werden immer im Wechsel angeboten und stehen allen offen, die den Einführungskurs (I) oder das Präsenzwochenende besucht haben. Der Einführungskurs wird halbjährlich durchgeführt.
Logotherapie Wochenende
Termin: 02. bis 4.12.2022 in präsenter Form
Thema: „Von der Kunst, das Leben sinnvoll zu gestalten“
Was ist wichtig in meinem Leben, was will ich erreichen? Diese und so ähnliche Fragen hat sich jeder sicher schon einmal gestellt. Viktor E. Frankl (1905-1997), Psychiater und Begründer der Logotherapie, ist der Ansicht, dass wir aufhören sollen, das Leben zu befragen. Wir sind die, die vom Leben her befragt werden. Deshalb ist es unsere Aufgabe, im je gegenwärtigen Augenblick eine Antwort darauf zu geben. Wenn wir sinnvolle Antworten finden, kann sich Glück und Zufriedenheit einstellen.
Mit Hilfe des von ihm entwickelten Zeitflussmodells und des Scheunengleichnisses wollen wir auf unser Leben schauen und Möglichkeiten sinnvollen Handelns kennenlernen.
Das Wochenende kann auch ohne logotherapeutische Vorkenntnisse besucht werden. Es eignet sich für alle Menschen, die über ihr Leben nachdenken wollen.
Ort: Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten, Paderborner Str. 7, 33154 Salzkotten
Anmeldungen bis zum 23.11.2022 bei Sr. M. Alexandra: alexandra@fcjm.de
Kosten (inkl. Übernachtung, Vollverpflegung und Kursgebühr): werden noch geklärt
Weitere Veranstaltungen mit einem Beitrag von mir:
- 21.06. und 5.07. und 19.07.22 Resilienztraining- Vertiefung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus (intern)
- 30.6.22 in Paderborn: Logotherapie in der Krankenhausseelsorge (intern)
- 27.09.2022 in der Kath. Akademie Schwerte (gesonderte Einladung)
Thema „Trauer“ - 12.11.22 in Olpe „Das Geheimnis der Seele (Workshop)“ für Pfadfinderinnen und Pfadfinder (gesonderte Einladung)
.